Launch von PensionDynamics, dem neuesten Produkt aus dem Hause ICR. Das innovative Programm mit bester User Experience für Pensionskassen, Arbeitgeber und Versicherte stellt für ICR und die berufliche Vorsorge in der Schweiz einen Meilenstein dar.
Remo und Roger Peduzzi übernehmen zusammen die ICR-Geschäftsleitung. Die Strategie der User-Zentrierung und der Entwicklung von innovativen, nutzerzentrierten Softwareprodukten steht im Zentrum der nächsten Jahre.
ICR verstärkt die Sicherheit in der Cloud und zertifiziert sich mit ISO 27001 um fortan die höchsten Datenschutzanforderungen und Informationssicherheit zu erfüllen.
ICR setzt auf den neuesten technischen Standard und setzte erstmals eine private Cloud ein. Die Vorteile für die Kunden liegen in der Standortunabhängig, Hochverfügbarkeit sowie tieferen Kosten.
Alle zittern wegen möglicher Software-Problemen infolge der Jahrtausendwende. ICR stellt präventiv zusätzliches Personal ein, das sich neben neuen Produktentwicklungen auch mit dem Jahr-2000-Problem beschäftigt.
PIA ist die Alternative für Pensionskassen-Kunden, die nicht auf AS/400 setzen können. Durch die Übernahme von PIA wird ICR zum umfassenden Anbieter von Software-Lösungen für die berufliche Vorsorge in der Schweiz.
ICR wird Businesspartner von IBM. Eine weitere Kooperation erfolgt im gleichen Jahr mit Büro 70, die das Produkt PEKA entwickelte. PEKA bildet die Basis für die Pensionskassen-Administration, auf der die restlichen ICR-Produkte aufbauen.
Guido und Marco Peduzzi, Hugo Hämmerle sowie die Firma Omnisys gründen die Informatik Consulting Rotkreuz (ICR).